Ein schönes Mosaik aus vielen verschiedenen Teilen

Das Mosaik deiner Persönlichkeit: Warum Integration der Schlüssel ist

Das Mosaik deiner Persönlichkeit: Warum Integration der Schlüssel ist

Kennst du das? Ein Teil von dir möchte unbedingt etwas erreichen (z.B. gesünder leben, ein Projekt starten), aber ein anderer Teil scheint ständig zu sabotieren (Prokrastination, Selbstzweifel). Oder du fühlst dich hin- und hergerissen zwischen widersprüchlichen Wünschen und Bedürfnissen. Dieser innere Kampf kann unglaublich viel Energie kosten und uns das Gefühl geben, nicht “ganz” oder “richtig” zu sein.

Was wäre, wenn ich dir sage, dass diese inneren Widersprüche völlig normal sind? Dass deine Persönlichkeit kein monolithischer Block ist, sondern eher ein wunderschönes, komplexes Mosaik aus vielen verschiedenen Anteilen?

Was sind innere Anteile?

Die Idee der “inneren Anteile” (bekannt aus verschiedenen psychologischen Richtungen wie der Teilearbeit oder dem Internal Family Systems Model) besagt, dass unsere Psyche aus verschiedenen Subpersönlichkeiten oder “Teilen” besteht. Jeder dieser Teile hat seine eigene Funktion, seine eigenen Gefühle, Überzeugungen und Absichten.

Beispiele für Anteile könnten sein:

Wichtig ist: Alle Teile haben ursprünglich eine positive Absicht, auch wenn sich ihr Verhalten heute vielleicht problematisch anfühlt. Sie sind nicht “gut” oder “schlecht”, sie sind einfach Teile deines einzigartigen Mosaiks.

Der Kampf gegen uns selbst: Warum Ablehnung nicht funktioniert

Unser üblicher Reflex, wenn uns ein Anteil nicht gefällt (z.B. der Kritiker, der Prokrastinierer), ist, ihn abzulehnen, zu bekämpfen oder zu unterdrücken. Wir wollen ihn “loswerden”. Doch was passiert? Meistens wird dieser Teil dadurch nur lauter und stärker. Der innere Kampf kostet Unmengen an Energie und führt zu Stress, Blockaden und dem Gefühl, nicht authentisch zu sein.

Die Kraft der Integration: Werde zum Dirigenten deines inneren Orchesters

Der Schlüssel liegt nicht im Kampf, sondern in der Integration. Integration bedeutet:

  1. Bewusstwerdung: Zu erkennen, welche Anteile gerade aktiv sind.
  2. Akzeptanz: Alle Teile als zu dir gehörig anzuerkennen, auch die ungeliebten. Ihre positive Absicht zu würdigen.
  3. Verständnis: Neugierig zu erforschen, was dieser Teil braucht und warum er sich so verhält.
  4. Kommunikation: Einen inneren Dialog zu führen, Kompromisse zu finden und die Teile zu einem harmonischen Team zusammenzuführen.

Wenn du lernst, deine inneren Anteile zu integrieren, wirst du vom Opfer deiner inneren Widersprüche zum bewussten Dirigenten deines inneren Orchesters. Das Ergebnis?

Wie Hypnose & therapeutische Begleitung bei der Integration helfen

Der Zustand der hypnotischen Trance ist ideal, um Zugang zu deinen inneren Anteilen zu bekommen und mit ihnen zu kommunizieren. Im Coaching unterstütze ich dich dabei:


Bist du neugierig auf dein eigenes inneres Mosaik? Möchtest du lernen, deine inneren Anteile besser zu verstehen und zu integrieren, um mehr inneren Frieden und Kraft zu finden? Im [kostenlosen Erstgespräch] ([Link zu Calendly]) können wir darüber sprechen, wie dieser Ansatz dir helfen kann. Erfahre auch mehr über die Philosophie hinter meiner Arbeit auf der Seite [Mein Ansatz] ([Link zur Mein Ansatz Seite]).